Es war einmal...
Märchenhaft beginnt die abenteuerliche Reise der beiden Hamburgerinnen Charlie und Frida. Zu viel Quatsch gemacht, der Wunsch missglückt, plötzlich steht Emma vor ihnen und behauptet, das ersehnte Einhorn zu sein.
Emma ist jedoch ein Stinkepupling aus der Familie der Rülpshörner und so ganz andersartig als die zauberhaften Fabelwesen aus den Büchern der Mädchen. Und statt Freude bereitet sie eine Menge Probleme. Mit dem verwünschten Einhornfohlen an der Seite und angeführt von der sonderlichen Schildkrötensternschnuppe beginnt bald die fantastische Reise nach Immerda und die Suche nach Glimbart, dem Glimmerschmied, um den magischen Glimmerstaub zu finden.
Dabei begegnen Charlie und Frida einer Vielzahl wunderbarer und wunderlicher Gestalten in einer fabelhaften Welt. Doch was hat es mit der mysteriösen Nebelfee und ihren düsteren Nachtmähren auf sich, welche die Mädchen bald verfolgen?
Charlie und Frida müssen bei diesem Abenteuer lernen, was es bedeutet, Verantwortung für ein neugeborenes, doch eigenartiges Geschöpf zu tragen und dass mancher erster Anschein trügt.
Überzeuge Dich! Zur Leseprobe geht es direkt hier weiter.
Die Nebelfee spricht sowohl Kinder, erwachsene Vorleser als auch begeisterte Erstleser an. Das Buch zeichnet sich durch die fantasievollen und außergewöhnlichen Figuren, Humor, kindgerechte episodenhafte Kapitel sowie einer übergreifenden Handlung aus.
Angetrieben ist der Autor von der Idee, einen Fantasy-Roman für die jüngsten Fantasten zu schreiben, dass auch die Großen (fürs Vorlesen) begeistern soll.
Der Auftakt der Reihe erschien 2019 vollständig im Selbstverlag und ist vom Autor illustriert.
in Hamburg am 30.11.2019 um 11h | TERMINE
Die NEBELFEE auf der Kibum
in Oldenburg | TERMINE
Die NEBELFEE auf der BUCHBERLIN - Messe
in Berlin | TERMINE
Die NEBELFEE wird in der Beilage
(Familen ABC 2019) der Ausgaben 12/2019
von Eltern family sowie KiNDER erscheinen | News
Inspiriert ist die Geschichte unter anderem von J. R. R. Tolkiens "Der kleine Hobbit" sowie dem "Herrn der Ringe", Michael Endes "Unendlicher Geschichte", "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll, den märchenhaften Filmen von Tim Burton und nicht zuletzt auch der Romanreihe "Ein Lied von Eis und Feuer" von R. R. Martin.